Logo Verein Netzwerk Demenz beider Basel
  • Home
  • News
  • Angebote
    • Praxistagung Demenz
    • Demenz Kompakt
    • Lehrgang Multiplikator:in Demenz
    • E-Learning
    • Fachwissen in Einfacher Sprache
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Unsere Anliegen
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Jahresberichte

10.01.2023

Umgang mit aktuellen Herausforderungen für die stationäre Langzeitpflege in der Schweiz: Lessons Learned aus der Corona-Pandemie

Schon zu Beginn der Covid-19-Pandemie war bekannt, dass betagte, vorerkrankte und insbesondere in Institutionen der Langzeitpflege lebende Menschen eine hochvulnerable Personengruppe sind. Während der Pandemie kamen zahlreiche Institutionen bei der Erarbeitung von Schutzkonzepten, Isolations- und Kohortierungsmassnahmen aus personellen, fachlichen und räumlichen Gründen rasch an ihre Grenzen. Ein nationales Komitee aus Expertinnen und Experten, dem auch Klaus Bally, Vorstandsmitglied des Netzwerk Demenz angehörte, hat die Herausforderungen für die stationäre Langzeitpflege während der Corona-Pandemie analysiert und Empfehlungen zu fünf Handlungsfeldern abgeleitet.

13.12.2022

Erfolg für das Innovationsprojekt «Demenz und Migration»

Das Projekt «Demenz und Migration», bei dessen Entwicklung das Netzwerk Demenz federführend beteiligt ist, hat beim Innovation Booster «Co-Designing Human Services» die dritte und letzte Hürde geschafft: Im Rahmen eines mehrstufigen Selektionsverfahren wurde es aus ursprünglich 27 Projekten zusammen mit sieben anderen zu einem Gewinner-Projekt gekürt. Dies bedeutet, dass die weitere Projektentwicklung und die Pilotphase durch Innosuisse und den Schweizerischen Verein zur Förderung der Sozialen Innovation finanziert werden.

05.09.2022

Praxistagung Demenz 2022: Präsentationen online

An der Praxistagung Demenz 2022, die am 31. August 2022 im Tagungszentrum Coop in Muttenz stattgefunden hat, haben über 100 Gesundheitsfachleute teilgenomen.

30.06.2022

Vernehmlassung zum Entwurf Psychiatriekonzept: Das Thema Demenz wird vernachlässigt

Das Netzwerk Demenz beider Basel beteiligt sich an der Vernehmlassung zum Entwurf des Psychiatriekonzepts. Im Bereich Alterspsychiatrie wird das Thema Demenz stiefmütterlich behandelt. Die Sicht der Demenzbetroffenen und ihrer Angehörigen ist viel zu wenig eingeflossen. Zudem fehlen konkrete Aussagen zu jungen Demenzbetroffenen sowie zu demenzbetroffenen Menschen mit Migrationshintergrund oder einer Suchterkrankung.

17.06.2022

Netzwerke Demenz: Interpellation im Nationalrat

Nationalrätin Patricia von Falkenstein (LDP, BS) hat zusammen mit Samira Marti (SP, BL) und Elisabeth Schneider-Schneiter (Die Mitte, BL) in der letzten Sessionswoche eine Interpellation eingereicht, in der sie dem Bundesrat Fragen stellt zur Umsetzung der Pflegeinitiative. 

07.06.2022

Wechsel im Präsidium

Marcello Schumacher, Initiant und Gründungspräsident des Netzwerkes Demenz beider Basel, ist auf die Mitgliederversammlung 2022 von seinem Amt zurückgetreten. Seine Nachfolge übernehmen Christoph Eymann, langjähriger Regierungsrat und Nationalrat des Kantons Basel-Stadt und aktuell Präsident der Schweiz. Konferenz für Sozialhilfe (SKOS), sowie Sonja Wagner, Geschäftsleiterin der Spitex Birseck und bisher Vizepräsidentin des Netzwerkes Demenz.

13.04.2022

Netzwerk Demenz mit neuer Website

Der Vorstand hat letztes Jahr beschlossen, für die Website einen neuen Provider zu bestimmen; die Wahl ist dabei auf die webways ag in Basel gefallen, die bereits heute für zahlreiche CURAVIVA-Sektionen und Spitex-Organisationen die Website bereitstellt. 

01.02.2022

Wechsel in der Geschäftsleitung

Das Netzwerk Demenz beider Basel freut sich, die bestehende Lücke in der Leitung der Geschäftsstelle mit Hermann Amstad, einer ausgewiesenen Persönlichkeit des Gesundheitswesens schliessen zu können.

19.10.2021

Austausch mit Politiker:innen

Um den Austausch zwischen Politiker:innen und Fachleuten zu fördern, hat das Netzwerk Demenz beider Basel am 19. Oktober 2021 in der Markthalle Basel ein Treffen organisiert.

Kontaktadresse

Verein Netzwerk Demenz beider Basel
Fichtenhagstrasse 4
4132 Muttenz

 

 

powered by sitesystem®
Zur Normalansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln